B.Sc./B.A. Betriebswirtschaft (dual)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für B.Sc./B.A. Betriebswirtschaft (dual)

Dual studieren an der ISM

Der duale BachelorStudiengang B.Sc./B.A. Betriebswirtschaft verbindet Theorie und Praxis und schafft mit BWL Grundlagen und beruflichen Schwerpunkten die perfekte Verbindung zwischen Studium und Beruf. Studiere Betriebswirtschaft und waehle deine individuelle Spezialisierung, welche zu deinen Staerken und Interessen passt. Waehrend des gesamten Studiums begleitet dich ein Unternehmen entweder im Rahmen eines Langzeitpraktikums oder einer IHKAusbildung. Dabei absolvierst du abwechselnd drei Monate im Unternehmen und drei Monate an der ISM. So erwirbst du wichtige ManagementGrundlagen innerhalb der Vorlesungen und sammelst gleichzeitig erste Berufserfahrung im Unternehmen.

Durch Exkursionen, Praxisprojekte und Workshops ist das Studium stark praxisorientiert und ermoeglicht einen direkten Transfer zwischen Studium und Beruf.

Darueber hinaus kannst du zwischen sechs Spezialisierungsmoeglichkeiten waehlen:

Die Spezialisierung bereitet dich gezielt auf spaetere berufliche Aufgaben vor.

Studienablauf:

  • Semesterbeginn: Wintersemester (Oktober)
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Vorlesungszeiten: 3 Monate Vorlesungen/3 Monate Praxisphase im Wechsel
  • Auslandssemester: verpflichtend im 4. Semester
  • Akkreditierung: FIBAA, Akkreditierungsrat
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)/Bachelor of Science (B.Sc.) in Betriebswirtschaft

Unser Duales Studienangebot bieten wir an folgenden Standorten an:

Weitere Informationen finden du auf unserer Webseite. Fuer Fragen steht dir unsere Studienberatung gerne zur Verfuegung.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben